INNOVATION 4.x ist eine gemeinnützige Innovationsplattform, die sich der Förderung und öffentlichen Kommunikation innovativer Prozesse widmet.Sie versteht sich als wissenschaftlich begleiteter Inkubator, der die besten verfügbaren Köpfe mit innovationsfreudigen Unternehmen wettbewerbsfrei aber inspirierend vernetzt und auf diese Weise Innovationen anregt. Aus diesem Umfeld verwirklichte Innovationen zum Wohle der Gesellschaft bzw. der Konsumenten sind geistiges und materielles Eigentum der am Zustandekommen beteiligten Personen, Unternehmen und Rechtskörperschaften. Allerdings erhebt INNOVATION 4.x keinerlei finanzielle Ansprüche an wirtschaftliche Gewinne aus solchen Kooperationen.
INNOVATION 4.x finanziert sich durch Mitgliedsbeiträge und projektbezogene Einnahmen. Überschüsse werden zur Gänze in die Erweiterung und Aufrechterhaltung der gemeinnützigen Vereinstätigkeit zum Wohle der Allgemeinheit investiert. Unter dem Begriff "Allgemeinheit" versteht INNOVATION 4.x das Beziehungsgeflecht Wirtschaft, Forschung, Bildung, Umwelt, Gesellschaft und die daraus resultierenden Querverbindungen. Das Unterstützen zukunftsfähiger Start Ups und Social Entrepreneurs ist INNOVATION 4.x ein besonderes Anliegen, da solche Unternehmen in der Regel wertvolle Impulse einbringen können.
INNOVATION 4.x ist eine politisch vollkommen unabhängige und wertneutrale Plattform, die sich einzig und allein dem Gedanken des Fortschritts auf Basis menschlicher Fähigkeiten und Leistungsentfaltung verpflichtet sieht. Radikale, menschenfeindliche, etwa auf Feindbildern und Droh-Szenarien aufgebaute System werden strikt abgelehnt. Gleiches gilt für klassisches Lobbying, das aus Vereinssicht Innovationen zu Ungunsten des fairen, freien und auf Leistung beruhenden Wettbewerbs be- oder gar verhindert.
INNOVATION 4.x bezieht die Öffentlichkeit bewusst und gerne in große Teile der Vereinsarbeit ein, da sich selbige der Allgemeinheit verpflichtet sieht. Aus Vereinssicht destruktive Technologien und Produkte, die Leben, Wohlergehen und Zukunft der Gesellschaft sowie Flora und Fauna bedrohen oder gefährden, werden abgelehnt.