#HYSTERIE 4.0

SPRECHER & INTERPRETEN
Sprecher & Interpreten

BIRGIT GERSTORFER, PMML
Landesgeschäftsführerin des AMS Oberösterreich
Industrie 4.0 Auswirkungen auf Arbeitsmarkt und Sozialgefüge
Seit 2010 ist Birgit Gerstorfer Landesgeschäftsführerin des AMS OÖ. Sie kennt nicht zuletzt daher die Anforderungen des Arbeitsmarktes sowie die Bedürfnisse der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen in allen Facetten. Naturgemäß beschäftigt sie sich mit Gegenwart und Zukunft der Arbeit und der Arbeitsleistung.
Im Zeitalter der Industrie 4.0 ist eine Stabilisierung des Arbeitsmarktes eine der wichtigsten Rahmenbedingungen für die Lebensqualität der Zukunft.

MAG. CHRIS MÜLLER
Direktor der Tabakfabrik Linz und Urban Miner
Potenzial Industrie 4.0 im Bereich Urban Mining
Chris Müller kreiert, entwickelt, managt und erzählt unkonventionell und erfolgreich komplexe Projekte. Stets arbeitet er eng mit einem Kreis von Expertinnen und Experten zusammen. Dabei überwindet er die Grenzen konventioneller Unternehmungen, Branchen und Genres.
Davon zeugen ausgezeichnete Projekte, deren Bandbreite vom Stadtentwicklungs- und Immobilienbereich bis zu Theaterproduktionen und gesellschaftspolitischen Kampagnen oder Raumstrategien reicht.

DR. NAFTALI NEUGEBAUER
CEO PRIKK: Crowdfundingplattform, Social Entrepreneur und Philosoph
Moderation
Nach erfolgreichen Stationen als Geschäftsführer bei namhaften Unternehmen (Wien, Berlin), vorm. Herausgeber „Glocalist“ (Tages-Online-Zeitung für Nachhaltigkeit), zertifizierter E-Business-Manager (Österr. Computer Gesellschaft), Buchautor, Erhalt von Auszeichnungen u.a. als “Social Responsible Manager of the Year” (2005) und Nomineé Deutscher Fairnesspreis (2011) ist Neugebauer heute Gründer und Geschäftsführer der Crowdfundingplattform „PRIKK“ GmbH (Wien).

DI STEPHAN PUXKANDL
Industrie 4.0 Experte
Industrie 4.0: Was es wirklich ist.
Seit 2012 beschäftigt sich der studierte Montanist intensiv mit Prozessentwicklungen zur Begleitung der Industrie 4.0-Implementierung. Seine technischen Wurzeln liegen im Anlagenbau und im Bereich der Automobil Zulieferindustrie.
DI Stephan Puxkandl war sowohl für internationale Konzerne wie VAI oder RHI, aber auch kleiner gegliederte Gesellschaften mit internationaler Ausrichtung wie etwa FMT, MARK oder KVT tätig. Ein besonderes Anliegen ist ihm die begleitende Implementierung, da im industriellen Spektrum nur optimierte Prozesse den innovativen Wert von Produkten heben können.

MICHAEL NEUGEBAUER
CFO und Gründer von PRIKK
Crowdfundingplattform und Politikwissenschaftler
Finanzen 4.0: Crowdfunding
Michael Neugebauer studierte Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen in Wien. Nach dem Studium begann die wissenschaftliche Karriere an verschiedenen Universitäten und Forschungseinrichtungen in Österreich und International.
Nach der wissenschaftlichen Karriere unternehmerisch in den unterschiedlichsten Bereichen internationaler Wirtschaftsbeziehungen als Unternehmer und Berater tätig. Autor zahlreicher Artikel und Buchpublikationen. Sein Motto: „Veni, vidi, PRIKK!“