#HYSTERIE 4.0

PROGRAMM


-->NEMESIS INDUSTRIE 4.0<--
12. Mai 2016, 15.00 - 20.00 Uhr, TFL, Étage Lumière Petite
Moderation Dr. Naftali Neugebauer, CEO PRIKK: Crowdfundingplattform, Social Entrepreneur und Philosoph,
I4.x-Advisor „Horizont“.
15.00 Eröffnung
Gerhard Hofer, Gründer und Vorstandsvorsitzender der Innovationsplattform INNOVATION 4.x, Texter,
Konzeptionist, Journalist, Autor und Entwickler der Eventreihe.
15.25 MMag. Klaus Luger, Bürgermeister der Stadt Linz, Aufsichtsratsvorsitzender Tabakfabrik Linz, Design Center,
Linzer VeranstaltungsgmbH, Linz AG
Keynote "Die Stadt Linz als Vorreiter der Industrie 4.0-Ära"
15.45 DI Stephan Puxkandl, CEO TecStrat, Industrie 4.0-Experte und -Developer, I4.x-Advisor „Industrie 4.0“.
„Industrie 4.0: Erweiterung des technisch Machbaren ins Unendliche.“
16.00 Fragen/Antworten
16.05 Birgit Gerstorfer, PMML, Landesgeschäftsführerin des AMS OÖ, I4.x-Advisor „Social Innovation“.
„Social Innovation 4.0: Chancen, Risiken und Potenziale für Arbeitswelt und Lebensumfeld.“
16.20 Fragen/Antworten
16.25 Kaffee und Kuchen
16.45 Mag. Chris Müller, Direktor der Tabakfabrik Linz und Urban Miner, I4.x-Advisor „Urban Mining“.
„Urban Mining 4.0: Visionäre Bausteine für smartes Leben in smarten Städten.“
17.00 Fragen/Antworten
17.05 Michael Neugebauer, CFO und Gründer der Crowdfundingplattform PRIKK, Politikwissenschaftler
„Finanzen 4.0: Crowdfunding als Finanzierungs- und Feedbacktool der digitalen Zukunft."
17.20 Fragen/Antworten
17.25 Vitaminbuffet
17.45 Podiumsdiskussion
„Killer oder Healer: Was kann, was wird Industrie 4.0 aus der Gesellschaft machen?“
Andreas Greilhuber, Leiter Global Services bei IBM, MMag. Dr. Peter G. Weixelbaumer, Co-Founder und
Managing Partner der Lunik2 Communication & Strategy Services GesmbH, ING. Folkmar Alzner,
Gründungsmitglied der STRABAG, DI Dr. Thomas Staffenberger, Leitung Forschung und Entwicklung Benteler
SGL, Stefan Paul Miejski, Redaktionsleiter der StadtRundschau Linz & Urfahr, Ing. Günther Marchtrenker,BEng., CEO hali betriebs gmbh
18.45 Netzwerken und Informationsaustausch bei Canapés und Getränken
20.00 Ende